Melden Sie sich an, um Ihre Bestellungen, Adressbuch, Produktlisten usw. zu verwalten.
Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.
Produktliste
Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.
Erhältlich von
Unsere TE Raychem CST Kaltschrumpf-Endverschlüsse sind für Anwendungen im Innen- und Außenbereich (CSTO) erhältlich.
Unsere TE Raychem CST Kaltschrumpf-Endverschlüsse bestehen aus einem hochentwickelten Flüssigsilikonmaterial, das speziell auf Kriechstrom- und Reißfestigkeit ausgelegt ist.
Der extralange Spannungskonus unterstützt die richtige Positionierung und dank der integrierten Füllmastix ist kein Silikonfett erforderlich. Eine Abdichtmastix für das Ende des Kabelschuhs ist in den erweiterten Endverschluss integriert, sodass keine zusätzlichen Dichtungsbänder benötigt werden. Diese Endverschlüsse sind ein schnell und einfach zu montierendes System, das einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Netzzuverlässigkeit gewährleistet. Die wichtigsten Komponenten sind auf einem Schutzschlauchsystem vorgedehnt, was eine saubere Montage in kompakten Umgebungen auf dem vorbereiteten Kabel ermöglicht.
Unsere Schraubkabelschuhe mit Abreißkopfschrauben, die die Reichweite erhöhen, unterstützen eine zuverlässige Montage und Wartung und können mit dem Bausatz geliefert werden.
Die Komponenten für Kaltschrumpf-Endverschlüsse haben eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu den Rohstoffen und entsprechen den folgenden internationalen Standards: IEEE-48, IEC 61238-1, GB 9327, GB 12706.4, CENELEC HD 629.1 (umfasst IEC, BS, VDE und andere internationale Spezifikationen).
Sehen Sie sich das Montagevideo des Kaltschrumpf-Endverschlusses CST für den Innen- und Außenbereich bis 42 kV für standardisierte IEC-Stromnetze an.
Sehen Sie sich das Montagevideo des Kaltschrumpf-Endverschlusses CST für den Innen- und Außenbereich bis 35 kV für standardisierte IEEE-Stromnetze an.
Frage: Was sind die wichtigsten Anwendungen für die TE Raychem Kaltschrumpf-Endverschlüsse?
Antwort: Unsere Raychem Kaltschrumpf-Endverschlüsse stellen eine wichtige Verbindung zwischen Mittelspannungskabeln und Transformatoren, luftisolierten Umspannwerken, Freileitungen oder Sammelschienen her. Sie sind geeignet für Innen- (CSTI) und Außenanwendungen (CSTO). Die Ausführung für den Außenbereich wird mit Schirmen geliefert für eine erhöhte Kriechstrecke.
Frage: Bietet TE eine Montageschulung für die Anwendung und Montage der Kaltschrumpf-Endverschlüsse an?
Antwort: Ja, sie sind Teil unseres Schulungsprogramms. Besuchen Sie TE.com/trainingcenter, um mehr zu erfahren.
Frage: Für welche Art von Kabelleitern sind die Kaltschrumpf-Endverschlüsse geeignet?
Antwort: Der CST Kaltschrumpf-Endverschluss ist für Kunststoffkabel bis 35 kV ausgelegt
Frage: Woraus bestehen die Kaltschrumpf-Endverschlüsse?
Antwort: Der Körper der Kaltschrumpf-Endverschlüsse besteht aus einem flüssigen Silikonkautschuk, der speziell für exzellente Kriechstrom- und Reißfestigkeit entwickelt wurde. Das Silikonmaterial bietet zudem ein optimales mechanisches Ausdehnungsverhältnis, das einen breiten Anwendungsbereich für den Endverschluss ermöglicht. Der Endverschlusskörper wird in vorgedehntem Zustand auf einem Spiralschutzschlauchsystem geliefert, das die Montage in kompakten Umgebungen auf vorbereiteten Kabeln ermöglicht.
Frage: Sind die Kaltschrumpf-Endverschlüsse in Kits erhältlich?
Antwort: Ja, unsere Kaltschrumpf-Endverschlüsse werden in Kits verkauft. Der Bausatz kann den Endverschlusskörper, die Kabelschuhe, die Halterung und Erdungszubehör enthalten. Der optionale Kabelschuh, der in den Kits enthalten ist, kann in den Ausführungen Abreißkopfschraube, Stiftkabelschuh, Pressverbinder oder Pressstiftkabelschuh bestellt werden.
Frage: Welchen Spannungsbereich decken die Kaltschrumpf-Endverschlüsse ab?
Antwort: Unsere Kaltschrumpf-Endverschlüsse sind bis 42 kV gemäß CENELEC HD 629.1 und bis 35 kV gemäß IEEE 404 qualifiziert.
Frage: Haben die Kaltschrumpf-Endverschlüsse eine integrierte Dichtungsmastix?
Antwort: Ja, die Mastix-Abdichtung für das Kabelschuhende ist ein integraler Bestandteil des erweiterten Endverschlusses, wodurch zusätzliche Dichtungsbänder überflüssig werden.
Frage: Verfügen die Kaltschrumpf-Endverschlüsse über eine integrierte geometrische Spannungskontrolle?
Antwort: Ja, neben der Mastix-Abdichtung verfügen unsere Kaltschrumpf-Endverschlüsse auch über einen Deflektor für die Steuerung des elektrischen Feldes, der vollständig in die Silikon-Endverschlusskörper integriert ist. Dieser leitfähige Spannungskonus mit einem genau definierten geometrischen Design über dem Siebschnittbereich sorgt für eine hervorragende elektrische Spannungskontrolle.
Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen.
Sind Sie sicher, dass Sie den Chat abbrechen wollen?
Um den Chat mit TE zu starten, geben Sie bitte Ihre Details ein.