AMR-Sensoren für präzise, berührungslose Messungen

Magnetoresistive Sensoren (MR-Sensoren) sind Magnetsensoren, die präzise und berührungslos Veränderungen oder Störungen in Magnetfeldern erfassen und in ein elektrisches Signal umwandeln. Diese Sensoren sind hochsensibel und bieten eine berührungslose Lösung, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, die präzise und zuverlässige Messungen erfordern.

Magnetoresistive Sensoren bieten erhebliche Vorteile in Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von größter Bedeutung sind. Magnetoresistive Sensoren sind abhängig von der Richtung des Magnetfelds und nahezu unabhängig von der tatsächlichen Magnetfeldstärke. Durch ihren berührungslosen Betrieb werden Temperatur- und Alterungseffekte minimiert und eine langfristige Leistungsfähigkeit auch unter schwierigen Bedingungen wie extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Vibrationen gewährleistet. Aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktionsgeometrien eignen sich unsere AMR-Sensoren ideal für den Einsatz in Anwendungen, in denen starke Umgebungs- und Streumagnetfelder vorhanden sind. 

Die Verfügbarkeit verschiedener MR-Technologien wie AMR, GMR und TMR ermöglicht es Ingenieuren, Lösungen auf spezifische Anwendungsanforderungen zuzuschneiden. Von der Verbesserung der Verkehrssicherheit bis hin zur hochpräzisen industriellen Automatisierung treiben AMR-Sensoren weiterhin Innovationen in Bereichen voran, die eine genaue, robuste und wartungsfreie magnetische Sensorik erfordern.

Magnetoresistive Sensortypen

Typische Merkmale

Eigenschaft Anistrope magnetoresistive Sensoren (AMR-Sensoren) Riesenmagneto-Widerstandssensoren (GMR-Sensoren) Magnetoresistive Tunnelsensoren (TMR-Sensoren)
Funktionsprinzip Änderung des Widerstands aufgrund des Winkels zwischen Magnetisierung und Stromfluss Erhebliche Widerstandsänderung aufgrund der Ausrichtung des Elektronenspins in Mehrschichtstrukturen Quantentunneleffekt durch eine isolierende Barriere zwischen ferromagnetischen Schichten
Empfindlichkeit Mäßig Hoch Sehr hoch
Dynamischer Messbereich Mäßig Breit Sehr breit
Temperaturstabilität Mäßig Hoch Hervorragend
Stromverbrauch Gering Gering Sehr niedrig
Größe mm μm - mm μm
Beispiele aus der Industrie
Automotive Elektronische Servolenkung / Bremsen Motorsteuerung Batteriemanagement, Getriebepositionierung
Industrieautomation Überwachung der Förderbandgeschwindigkeit Berührungslose Positionierung Präzise Bewegungssteuerung
Unterhaltungselektronik Smartphones, Gaming-Controller Festplattenlaufwerke, tragbare Geräte Smartphone Augmented Reality

KMXP Serie

Hochauflösender AMR-Positionssensor

  • Misst lineare und rotierende Positionen mithilfe eines Magneten, der am beweglichen Teil angebracht ist.
  • Berührungslose Messung mit einer Genauigkeit von 10–50 µm in Bereichen von 1–5 mm
  • Das DFN-Gehäuse eignet sich ideal für jeden Leiterplattenbestückungsprozess.
  • EMV-Störfestigkeit
  • Drei magnetische Polteilungen - je kleiner die Polteilung, desto kleiner der Luftspalt
  • Betriebstemperatur bis 150 °C
  • Erhältlich in senkrechter/flacher lötbarer Ausführung
  • Geringe Größe – geeignet für beengte Anwendungsbereiche
  • Bewährte Leistung in schmutzigen, staubigen oder öligen Umgebungen

Hochauflösende AMR-Sensoren der KMXP-Serie anzeigen

KMXP AMR-Positionssensoren
KMXP-AMR-Wegsensor
Graue horizontale Trennlinie

Hochauflösender Raddrehzahlsensor

GMR-Technologie

  • Bis zu 4x höhere Auflösung im Vergleich zum Standard-Raddrehzahlsensor
  • Vereinfachte Systemintegration dank der GMR-Technologie
  • Großer Luftspalt
  • Beständig gegen magnetische Streufelder
  • ASIL B(D) gemäß ISO26262

 

Hochauflösende Raddrehzahlsensoren anzeigen

Hochauflösende Raddrehzahlsensoren
Hochauflösender Raddrehzahlsensor