OEM reduziert Risiken in der Lieferkette dank der Lösungen von TE

Halbleiter-Fertigungsmaschinen

Halbleiter-OEM reduziert Risiken in der Lieferkette

In dieser Fallstudie wird untersucht, wie ein Halbleiterhersteller sein 100-Mbps-Netzwerk auf die 1-Gbps-Ethernet-Technologie umgestellt hat, um mehr Zuverlässigkeit sowie eine größere Bandbreite und Verarbeitungsmöglichkeiten zu erreichen. Erfahren Sie, wie TE geholfen hat.

Fallbeispiel herunterladen
*Pflichtfelder

Angetrieben von den technologischen Fortschritten im Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und 5G-fähige Geräte haben die Nachfrage nach Halbleitern in die Höhe schnellen lassen. Die OEMs von Halbleiterfertigungsmaschinen stehen jedoch vor mehreren Herausforderungen. Die Unterbrechung der Lieferkette bleibt ein kritisches Thema. Für mittelständische OEMs, die häufig auf Tausende von Zulieferern angewiesen sind, um ein Gerät zu bauen, das Millionen von Euro kostet, kann eine Verzögerung lähmend sein. Für einen mittelständischen OEM machte das Zusammentreffen dieser Herausforderungen eine Diversifizierung seiner Zulieferer erforderlich. Der Erstausrüster wandte sich an TE, um Signal- und Ethernet-Kabelsätze zu erhalten und um den Wechsel von der 100-Mbps- zur 1-Gbps-Ethernet-Technologie zu unterstützen

Sie lernen Folgendes:

Es brauchte einen neuen Lieferanten mit einer globalen Produktionspräsenz und einer zuverlässigen Lieferkette. Erfahren Sie mehr:

  • Umstellung des 100-Mbit/s-Netzwerks auf die 1-Gbit/s-Ethernet-Technologie (insbesondere EtherCAT), um die Vorteile der größeren Bandbreite und Verarbeitungsmöglichkeiten zu nutzen.
  • Wie das Unternehmen seine Lieferkette geschützt und das Risiko in der Lieferkette reduziert hat.
  • Kundenspezifische Steckverbinder und Komponenten erhalten hat, um das Kabelsatzsystem für seine speziellen Anforderungen zu optimieren.
  • Erweiterte Rückverfolgbarkeit aller Komponenten und Endtests erreicht hat, einschließlich der Verfügbarkeit der Rohdaten jedes einzelnen Endtests über mehrere Jahre.