Da Fertigungslinien und automatisierte Systeme immer modularer werden, mit anpassungsfähigen und flexiblen Maschinen, die je nach Bedarf in einer Anlage bewegt werden können, wächst der Trend zur dezentralen Antriebstechnik. Erfahren Sie, wie sich das Systemdesign anpassen muss.
Die dezentrale Antriebsarchitektur sorgt für mehr Flexibilität und Agilität im Fertigungsprozess. Der Einsatz von dezentralen Antrieben erfordert jedoch robustere Komponenten und einige Änderungen im Designprozess für OEM-Ingenieure von Motoren und Antrieben.
Neben der Verbesserung der Agilität bringt die dezentrale Steuerung eine Reihe weiterer Vorteile mit sich. Erfahren Sie, was eine dezentrale Architektur leisten kann:
Was treibt den Trend zur dezentralen Antriebstechnik für Fertigungslinien und automatisierte Systeme an? Erfahren Sie, warum der Einsatz von dezentralen Antrieben robustere Komponenten im Designprozess erfordert.