Faktoren, die Verbindungen im Weltraum beeinflussen

Faktoren, die Verbindungen im Weltraum beeinflussen

Mechanische, elektrische und optische Anforderungen an Verbindungen in Trägerraketen und LEO-Satelliten (Low Earth Orbit)

Whitepaper herunterladen
*Pflichtfelder

Elektronische und elektrische Komponenten sowie ihre Verbindungen sind beim Start und der Einbringung von LEO(Low Earth Orbit)-Satelliten in die Erdumlaufbahn extremen Belastungen ausgesetzt. Bei LEO-Missionen müssen die Verbindungen hohe Anforderungen bzgl. Schwingung, elektrostatischer Entladung, Ausgasung, Temperatur (von –270 °C bis 200 °C), Größe, Gewicht und Stromverbrauch (SWAP) und mehr erfüllen.

Sie lernen Folgendes

In diesem Dokument werden kritische Faktoren erörtert, die die Kosten und die Leistung von Verbindungen im Weltraum beeinflussen.
  • Minimierung von Größe und Gewicht
  • Widerstandsfähigkeit gegen Schwingungen, akustische Belastungen und Stöße
  • Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen
  • Minimierung der Ausgasung
  • Kontrolle elektrostatischer Entladungen (ESD)
  • Verringerung der elektromagnetischen Permeabilität
  • Kontrolle der Korrosion

So kann TE Ihnen helfen

Wir erweitern unsere Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Verbindungen für den Weltraum, die bereits in den 1960er Jahren mit den Surveyor-Mondlandefahrzeugen begann, und entwickeln heute weltraumtaugliche SpaceVPX-, VITA-, NASA-, ESA- und MIL-SPEC-konforme Produkte. Wir können Entwicklern dabei helfen, Missionsziele für die in der heutigen Weltraumwirtschaft eingesetzten Trägerraketen, LEO-Satelliten und Konstellationen zu erreichen.
Whitepaper-Deckblatt