Was ein Sensor erkennt – in der Medizin

Sensoren für medizinische Anwendungen

Gemeinsam mit Entwicklern von medizinischen Geräten hat TE einen Sensor entwickelt, der die idealen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte in Säuglingsinkubatoren überwacht. Die präzise Überwachung einer solch kritischen Umgebung ist nur eine von vielen Möglichkeiten, mit denen wir die Medizin- und Gesundheitstechnik voranbringen.

Hätten Sie's gewusst?

Im Laufe der Jahre hat die Medizinindustrie festgestellt, dass sich die medizinischen Ergebnisse und Sterblichkeitsraten in der Pädiatrie durch eine sorgfältige Kontrolle der unmittelbaren Umgebung von Neugeborenen verbessern lassen. In einem Inkubator müssen mehrere Umgebungsparameter überwacht und/oder geregelt werden – Temperatur, Feuchtigkeit, Sauerstoffkonzentration, CO2-Konzentration und Säuglingsgewicht. Temperatur und Feuchtigkeit sind am wichtigsten, da sie zu Stress beim Säugling führen, wenn sie außerhalb des „Komfortbereichs“ liegen. Der HTU21D-Sensor für Feuchtigkeit und Temperatur bietet präzise Messwerte für beide Parameter in einem sehr kompakten Paket. Mit den Daten aus unseren Sensoren werden die Temperatur (wie das Thermostat bei Ihnen zuhause) und die Feuchtigkeit (ähnlich wie ein Luftbefeuchter) im Inkubator geregelt. Unsere Sensoren verwenden eine digitale Schnittstelle, sodass sie leicht an die Steuerelektronik des Inkubators angeschlossen werden können.

Elektronische Systeme für medizinische Ausrüstung, Geräte und Fühler benötigen Sensorsignale als Grundlage für Steueraktivitäten, genaue Diagnosen und Behandlung. TE Connectivity entwickelt und fertigt anhand genauer Spezifikationen Sensoren für die strengen Anforderungen von medizinischen Anwendungen. Viele Produkte sind ISO 13485-zertifiziert und FDA-registriert. Vom Produktkonzept bis hin zur Fertigung berücksichtigen unsere Ingenieure anwendungs- und kundenspezifische Anforderungen sowie Standards gleichermaßen.

Was ein Sensor erkennt – in der Luft- und Raumfahrt

Herz-Kreislauf-Überwachung und -Diagnose

  • Einweg-Blutdrucksensor
  • Piezofilmsensor für elektronische Stethoskope
  • Piezofilmsensor für die Herzrhythmusüberwachung
  • Fotooptische Sensoren für Impulsoxymetrie
  • Thermodilutionssensor mit NTC-Thermistor
  • Piezo-Ultraschallmessfühler und Temperatursensoren für die Ultraschallbildgebung

Herz-Kreislauf-Behandlung

  • Ablationskatheter
  • Angioplastieballon-Pumpe
  • Bluttransfusion und Sauerstoffzufuhr
  • Kontrastmittelinfusion
  • Überwachung einzelner Vitalparameter
  • Myokardiale Nadelsonden
  • Herzschrittmacher
  • Beatmungsgerät

Patientenüberwachung und -diagnose

  • Körpergewicht
  • Knochendichte
  • Vitalparameter an Krankenhausbetten
  • Hauttemperatur
  • Harnkatheter und urodynamische Untersuchungen
  • Studien zur Apnoe im Schlaf
  • Kontaktlose Temperaturmessung
  • Temperaturmessung über Kontakt

Patientenbehandlung

  • Insulinpumpe
  • Blasen- und Pegelerkennung
  • Dialysegeräte
  • Infusionspumpe
  • Intelligente Betten
  • Gasüberwachung in Krankenhäusern
  • Frühgeboreneninkubator
  • Beatmungsgerät

Chirurgie und Geburt

  • Geburtshilfe
  • Injektionsnadelsonden bei Gehirntumoren
  • Endoskopische Chirurgie
  • Intrauteriner Drucksensor
  • Augenoperationen
  • Wärmen/Kühlen von Patienten
  • Robotikchirurgie
  • Chirurgische Geräte und Instrumente
  • Anästhesieversorgung

Häusliche und mobile Krankenpflege

  • Tragbare medizinische Geräte
  • Mobile Infusions- und Insulinpumpen
  • Mobile Sauerstoffzufuhr
  • Organtransport
  • Sturzerkennung bei Patienten
  • Behandlung von Apnoe im Schlaf/CPAP

Sensortypen

  • Luftblasen
  • Kraft
  • Feuchtigkeit
  • Füllstand
  • Piezofilm
  • Position
  • Druck
  • Impulsoxymetrie
  • Temperatur
  • Vibration
medizinischer Temperatursensor
medizinischer Fingerclip-Sensor
medizinischer Luftblasensensor
medizinischer Drucksensor

Qualitätszertifizierungen und überwachte Verfahren

  • ISO 13485
  • ISO 9001
  • CE-MDD
  • FDA
  • CMDR-Health Canada