Anwendungen für Industrie- und Nutzfahrzeuge erfordern von den Herstellern häufig die Entwicklung robuster und widerstandsfähiger Fahrzeuge, die den Leistungsanforderungen in rauen und widrigen Umweltbedingungen gerecht werden – von Traktoranhängern, die steile Hügel erklimmen, bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen, die harte Böden bearbeiten. Hinzu kommt die Notwendigkeit, täglich, wenn nicht rund um die Uhr, unter schwierigen Bedingungen wie starkem Regen, Schnee und extremen Temperaturschwankungen zu arbeiten.
Betrachtet man diese unterschiedlichen Leistungsanforderungen sowie aktuelle und sich abzeichnende Markttrends, so gibt es grundlegende gemeinsame Nenner, die sich durch die gesamte Produktionslandschaft der Industrie- und Nutzfahrzeuge ziehen:
Die Designer müssen sich den Herausforderungen in Bezug auf Dichtung, Vibrationen und Temperaturen stellen, die mit der Fertigung aller Arten von Industrie- und Nutzfahrzeugen verbunden sind. Das bedeutet, dass Schutzprodukte ausgewählt werden müssen, die in immer komplexeren Konstruktionen eingesetzt werden können und den rauen Umgebungsbedingungen des Industrie- und Nutzfahrzeugbetriebs standhalten.
Dies bedeutet auch, dass Hersteller zunehmend einen Komponentenlieferanten wählen müssen, der nicht nur die aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen versteht, sondern auch eine breite Palette von Produkten anbietet, die eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen und eine jahrzehntelange hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit vorweisen können.