Hersteller und Betreiber von Systemen mit komplexer elektrischer Infrastruktur benötigen zuverlässige und bewährte Lösungen für die Isolierung von Komponenten gegen Wärme und elektrischen Strom, für die Zugentlastung von Steckverbindern und Muffen sowie für den Schutz und die Abdichtung von elektrischen Kabeln, Leitungen und Komponenten gegen das Eindringen von Wasser, die Einwirkung von Chemikalien und Schäden durch Abrieb oder Biegung. Heute sind Warmschrumpfschläuche und ähnliche Komponenten eine flexible, verlässliche und kostengünstige Option zur Erfüllung dieser Konstruktionsanforderungen.
In jüngster Zeit ist die Elektrifizierung von Fahrzeugen einer der wichtigsten Treiber für die Warmschrumpfschlauchindustrie. Elektro- (EVs) und Hybridfahrzeuge benötigen Hochvolt-Ladekabel und -Leitungen für die Energieübertragung. Diese Leitungen müssen vor Wärme, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung geschützt werden.
Dieses Whitepaper befasst sich ausführlich mit den konzeptbedingten Vorteilen von Warmschrumpfkomponenten und deren Zubehör, wenn es um das Abschließen und Verbinden von Stromkabeln und -anschlüssen geht. Darüber hinaus können Warmschrumpfkomponenten die Störfestigkeit eines Systems erhöhen, ungeplante Ausfallzeiten verhindern, die Feldmontage erleichtern und die Verwaltung von Ersatzteilbeständen vereinfachen, ebenso wie die regelmäßige Wartung und den gesamten Betrieb.