Registrieren Sie sich, um das Webinar anzusehen
*Pflichtfelder

Interessante Faktoren bei der Entwicklung von IoT-Geräten

Best Practices für die Entwicklung von IoT-Geräten, mit denen Sie Ihre Konnektivitätseffizienz erheblich steigern können.

Die Entwicklung der Drahtlostechnologie hat die rasante Ausbreitung des Internets der Dinge (IoT) mit ermöglicht.

Millionen von IoT-Geräten sind heute über drahtlose Netzwerke miteinander verbunden, erfassen und senden Daten und beeinflussen alle Aspekte unserer Gesellschaft und des Lebens. Bevor diese Geräte auf den Markt gebracht werden, müssen sie speziell dafür entwickelt werden, eine hervorragende Leistung zu erzielen. Antennen und HF-Module sind wesentliche Bestandteile eines drahtlosen IoT-Geräts. Ein gut integriertes HF-Modul und eine gut integrierte Antenne ermöglichen eine größere Reichweite, eine bessere Akkulaufzeit und eine höhere Signalqualität. Darüber hinaus müssen die Geräte mehrere Stufen komplexer Zertifizierungsverfahren durchlaufen, um zu bestätigen, dass das Produkt den staatlichen Vorschriften und Industriestandards sowie den Anforderungen der Mobilfunknetzbetreiber entspricht, um eine nahtlose Netzwerkinteroperabilität und Benutzererfahrung zu gewährleisten. Daher können die Entwicklungs- und Zertifizierungsverfahren eines IoT-Geräts kostspielig und zeitaufwändig sein.

 

In diesem Webinar sind vier Branchenexperten zu einer Diskussion eingeladen. Es geht dabei um die Best Practices bei der Entwicklung von IoT-Geräten (Internet der Dinge), um die Konnektivitätseffizienz zu steigern, die Ressourcennutzung auf Geräten und im Mobilfunk zu optimieren, Produktzertifizierungen zu erhalten und letztendlich eine schnellere und kostengünstigere Markteinführung der Produkte zu ermöglichen.

Treffen Sie unsere Experten

Dr. Jane Yun

Antenna Solutions Architect, TE Connectivity

Seit 2014 arbeitet Dr. Jane Yun bei TE. Derzeit konzentriert sie sich auf Antennenprodukte der nächsten Generation und die technische Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Sie hat einen Doktortitel in Drahtlos- und Antennentechnik. Dr. Yun verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Industrie und im akademischen Bereich auf den Gebieten HF, drahtlose Kommunikation sowie Automobil- und Satellitenkommunikation und hat über 10 Patente und mehr als 30 Forschungsarbeiten veröffentlicht. 

Mohamad Halabi

Business Development Manager, TE Connectivity

Mohamad Halabi verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der drahtlosen Telekommunikationsbranche. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Wachstum voranzutreiben und den IoT-Mikromarktansatz von TE in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Indien weiterzuentwickeln, indem er die Ziele und Prioritäten der Kunden in innovative und nachhaltige IoT-Lösungen umsetzt.

Dr. Paolo Scaramuzza

Hardware Application Engineer, u-blox

Dr. Paolo Scaramuzza kam 2019 als kundenorientierter Anwendungsingenieur zu u-blox. Er hat einen Doktortitel in HF-Mikroelektronik und über 5 Jahre Erfahrung im Design von Mobilfunk-Hardware mit Hochfrequenz. Er ist auf die HF-Zertifizierung und Konformitätsprüfung von Mobilfunkmodulen spezialisiert, um eine nahtlose Integration in die Kundenhardware zu gewährleisten.

Miguel Rodriguez

Product Manager - IoT, Telefónica Germany

Miguel ist IoT-Produktmanager im B2B-Business-Solutions-Team von Telefónica Germany. Mit über 23 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche hat er Betreiberzertifizierungsprogramme geleitet, IoT-Partnerökosysteme für Geräte-, Komponenten- und Dienstanbieter orchestriert und SaaS-Dienste entwickelt und eingeführt. 

Diskutieren Sie mit IoT-Experten von TE Connectivity (TE), u-blox und Telefónica Germany über folgende Themen:

  • Die verschiedenen Stufen von IoT-Produktzertifizierungen und ihre Auswirkungen auf die Leistungsanforderungen von Antennen.

 

  • Der Einfluss von HF-Modulen auf die Leistung drahtloser IoT-Geräte

 

  • Austausch von Best Practices zum Design von IoT-Anwendungen.

 

  • Der Mehrwert einer Partnerschaft mit TE

 

Füllen Sie das Formular auf der rechten Seite aus, um das Webinar gleich anzusehen!