HVAC-MARKTTRENDS ENTDECKEN
Mit zunehmender Expansion des Marktes für Heizungs- und Klimatechnik für Gewerbe und Wohngebäude steigt auch der Bedarf an leistungsfähigeren Technologien, die die Entwicklung von Produkten mit größerer Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ermöglichen. Da Unternehmen Netto-Null-Emissionsziele verfolgen, sind HLK-Konstrukteure mit der Entwicklung energieeffizienter Systeme beauftragt. Wenn Sie nach Konnektivitäts- und Sensorlösungen suchen, die Ihre speziellen Anforderungen an die HLK-Konstruktion erfüllen, dann sind Sie bei TE genau richtig! TE Connectivity bietet ein breites Portfolio an platzsparenden Steckverbinder- und Sensorlösungen, die rauen Umgebungen standhalten und für einen effizienten Betrieb Ihrer HLK-Anlagen sorgen. Wir informieren Sie über die neuesten Trends und Optionen für Ihr HLK-System.
Entdecken Sie die Konnektivitätslösungen für HLK-Anwendungen
Diese Produkte wurden für die zuverlässige Übertragung von Daten, Strom und Signalen in den rauesten Umgebungen entwickelt und verringern die Anwendungsgröße und den Stromverbrauch bei gleichzeitiger Leistungssteigerung. Das zuverlässige Portfolio an Signal- und Stromsteckverbindern sowie Wärmeschrumpfschläuchen von TE deckt eine Vielzahl von Konnektivitätsanforderungen ab. Diese innovativen Komponenten versorgten Konstrukteure und Hersteller mit den Produkten, die sie benötigten, um den neuen Anforderungen an HLK-Systeme gerecht zu werden.
Entdecken Sie die kleinen, aber leistungsstarken Komponenten, die dafür sorgen, dass Ihr intelligentes HLK-System das ganze Jahr über reibungslos funktioniert. Da immer mehr Haushalte auf intelligente Technologien und vernetzte Haushalte umsteigen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr HLK-System über geeignete Steckverbinder, Kontakte und Verbinder verfügt.
TE Connectivity (TE) stellt neue Technologien vor, die Ihnen verbesserte Funktionalität, Zuverlässigkeit und platzsparende Optionen für Ihre HLK-Anlagen bieten. Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Steckverbindern, Kabelverbindern und Kontakten die nächste Generation von smarten Haushaltsgeräten entwickeln können.